Am 31.01.2020 war es wieder soweit:
Die Biologenparty fand wieder statt!
Wir hoffen ihr hattet Spaß!

Am 31.01.2020 war es wieder soweit:
Die Biologenparty fand wieder statt!
Wir hoffen ihr hattet Spaß!
Liebe Studis,
die neue Datenschutzbestimmungen greifen nun schon länger und auch wir können dem nicht entkommen. Deshalb gibt es nun eine neue Regelung bzgl. unseres Moodlekurses:
Wenn ihr in unseren Moodlekurs aufgenommen werden wollt, müsst ihr nicht nur wie immer vorbeikommen. Ab sofort müsst ihr auch vorher einen Termin vereinbaren, damit eure Daten sicher verwahrt werden können.
Wir wissen, dass das irgendwie doof und umständlich ist, doch mit ganz viel Glück klappt es auch, wenn ihr so vorbeischaut und jemand mit dem passenden Schlüssel da ist.
Euer FSR
PS: Nur mit Altklausuren zu lernen reicht heutzutage sowieso nicht mehr aus!
Hallo liebe Studis,
vor kurzem haben wir die „Projektgruppe Entertainment“ ins Leben gerufen – was das sein soll, fragt ihr euch? Nun, wir sind quasi die Unterhaltungs-Abteilung des FSR und unser Ziel ist es, euch mit der einen oder anderen Aktion bei Laune zu halten. Was würdet ihr zum Beispiel zu regelmäßigen organisierten Trinkspielen oder dem einen oder anderen Spieleabend halten? Und das ist längst noch nicht alles, nur so viel wird verraten: Wir wollen euch neben dem anstrengenden Uni-Alltag eine Möglichkeit zum Entspannen und Vernetzen mit anderen Studis geben. Wenn das für euch gut klingt, super – haltet Ausschau nach Ankündigungen durch uns als Aushang, auf der FR-Facebookseite oder hier. Und falls nicht – wir würden uns über Ideen eurerseits freuen!
Ab heute, Montag den 09.04.18 ist der Gemeinschaftsraum wieder für euch geöffnet. Ihr könnt dort Kicker spielen, das Tauschregal nutzen oder einfach nur auf dem Sofa chillen.
Des Weiteren steht dieses Semester auch die Vollversammlung wieder an, wie auch die Fakultätsratswahl. Bestimmt planen wir auch noch einige andere Aktionen für euch ein. Wie wäre es vielleicht mit einem Grillen mit Alkohol, Sonne und ganz viel Spaß? Zu all dem, was ansteht und geplant wird, werdet ihr natürlich rechtzeitig informiert. Also stay tuned.
Wir wünschen euch einen guten Start ins neue Semester. Viel Spaß allen Zweitsemestern bei der Erstellung des Herbariums. Und allen Viertsemestern wünschen wir viel Freude mit dem Frosch. 😉
Wir möchten euch mit diesem Treffen die Gelegenheit geben, den Fachschaftsrat besser kennen zu lernen. Wenn ihr schon immer darauf gewartet habt, uns eine bestimmte Frage zu stellen, oder einfach mal so wissen wollt, was wir eigentlich so machen, ist das die perfekte Gelegenheit!
Du hast zu diesem Termin keine Zeit? Kein Problem: Wie bisher auch, sind unsere Sitzungen (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen) öffentlich, ihr könnt also gerne vorher vorbeikommen und euch dazu setzen. Alternativ könnt ihr auch während der Öffnungszeiten oder beim Spieleabend vorbeischauen. Oder ihr kommt einfach random in der Mittagspause vorbei und guckt, ob jemand da ist. 🙂
Wie gesagt, wir haben noch eine Menge Glühwein, Punsch und Mehl von der Weihnachtsfeier übrig, also haben uns entschlossen, das neue Jahr genauso zu begrüßen, wie das alte aufgehört hat. Wenn euch die Feiertage noch nicth geschafft haben, würden wir uns freuen, wenn ihr vorbeikommt. 🙂
Der Fachschaftsrat plant zurzeit eine neue Veranstaltung: Bierpongquidditch.
Was das ist? Das wissen wir auch noch nicht so genau. Aber wir fanden die Idee trotzdem geil.
Es stehen grobe Pläne zum Equipment und das Geld zur Umsetzung wäre da. Die Orga geht zurzeit leider nur langsam vorwärts, weil die Verantwortlichen abwechselnd in Modulen feststecken.
Wenn es jemanden gibt, der Ahnung von dem Spiel hat und uns helfen könnte, wären wir sehr dankbar. Wenn du genauso wenig Ahnung hast wie wir, ist auch okay, wir nehmen jede Hilfe gerne an.
Es wird zurzeit auch über die Organisation einer Erstifahrt nachgedacht. Die Erstifahrt ist letztes Jahr leider ins Wasser gefallen, weil sich niemand finden ließ, der das bisherige Format betreuen wollte.
Erstifahrten der Biologen sahen bisher folgendermaßen aus: Wir suchen uns ein jugendherbergsähnliches Haus irgendwo in der Pampa, FSR und Tutorium kümmern sich um alkoholfreie Getränke und Essen, die Erstis um den Rest. Am Abend wurde gefeiert, am nächsten morgen aufgeräumt.
Wir würden gerne wieder eine Erstifahrt starten, müssen aber das bisherige Format offenbar überdenken. Hat jemand von euch eine Idee, wie wir die Erstifahrt in Zukunft gestalten könnte? Wenn ja, könnt ihr auch gerne mal bei uns vorbeikommen.
Last but not least: Tutorium und Fachschaftsrat organisieren eine fachschaftsöffentliche Weihnachtsfeier am 19.12.. Mit Glühwein, Kinderpunsch und, wenn alles gutgeht, ein paar Waffeln. Es wird hoffentlich wieder eine gemütliche Runde. 🙂 Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben.
Stattdessen setzt du alte studentische Traditionen fort und übst du dich hier in der hohen Kunst der Prokrastination. Tss tss tss.
Nein, wir sind natürlich froh, dass du deine Zeit hier verbringst. 😉 Dennoch: Motivation ist überaus wichtig für ein erfolgreiches Studium. Wenn man keine aufbringen kann, fällt’s einem schwerer.
Wie schafft man es also, motiviert zu bleiben? Science hat einen Artikel veröffentlicht, der sich an graduate students (=MasterstudentInnen) im Labor richtet, aber die Tipps können wohl ebenso auf den Lernalltag von BachelorstudentInnen übertragen werden: www.sciencemag.org/careers/2017/09/five-sneaky-motivation-killers-avoid-graduate-school
ND 03/70
Tel.: -23139
Mail: frbio@rub.de
Mail: biotutorium@lists.rub.de
Tel.: -24573
Mail: dekanat-biologie@rub.de
Webseite des Dekanats